Wir können die Geschichte über Topusko nicht hier und jetzt beginnen, denn sie ist älter als viele andere Geschichten, eine Geschichte, deren Handlung wir noch nicht kennen. Wir werden der Geschichte einen Schritt näher kommen, indem wir ein Apartment, ein Zimmer oder ein Ferienhaus in Topusko buchen, irgendwo an der Grenze der Regionen Banija und Kordun, im grünen Herzen des dichten Waldes, durchzogen von Lichtungen, Bächen und Quellen. Topusko wurde in der Römerzeit Ad fines genannt, was „Am Ende der Reise“ bedeutet, und wie wir wissen, ist jedes Ende auch ein Anfang, sodass uns hier vielleicht ein neuer Anfang erwartet, der Anfang, von dem wir träumen. Wir können Topusko in Thermalwasserbecken erkunden, in denen das Wasser selbst im tiefsten Winter nie unter angenehme 27 Grad sinkt. Wir werden dort nicht allein sein, die Schwefelbakterien und blaugrünen Fadenalgen leisten uns Gesellschaft. Das Wasser, das in Topusko entspringt, hat an der Quelle eine Temperatur von 90 Grad und produziert Algen, die bei Temperaturen unter 35 Grad überwintern und bei 60 Grad wieder zum Leben erwachen. Diese Alge stammt aus einer Zeit, in der das Leben auf der Erde nur im Wasser gedieh, und ist heute außer in Topusko nur noch in Yellowstone, Japan und Kamtschatka zu finden. Eine der Legenden von Topusko besagt, dass der Heilige Gral hier versunken ist, daher die magische Kraft des Wassers von Topusko. Die Magie ist in Topusko überall präsent, sogar in der sanften Gastfreundschaft der Stadt, die etwas mehr als 700 Einwohner hat. Die Gemeinde Topusko hat mit den umliegenden Dörfern etwas mehr als 3000 Einwohner und eine Fläche von 198,3 Quadratmetern, die von üppigen Pflanzengemeinschaften und einer sanften Tierwelt bewohnt wird. Das Thermalwasser von Topusko gilt heute als das heilsamste in Europa. Die Modernisierung der touristischen und gesundheitlichen Einrichtungen ist in Topusko noch nicht abgeschlossen. Besuchen Sie diesen Ort also, solange er noch seine Einzigartigkeit bewahrt und für alle zugänglich ist.