Seit zehn Jahren öffnen die Winzer der Halbinsel Pelješac jedes erste Wochenende im Dezember die Türen ihrer Weinkeller, um all diejenigen zu verwöhnen, die es wagen, in dieser ungastlichen Jahreszeit ein Apartment, ein Zimmer oder ein Ferienhaus zu mieten. Die Menschen auf Pelješac leiden jedoch nicht unter einem Mangel an Gastfreundschaft. Diese beiden Tage sind für ein fröhliches Beisammensein zu Ehren des Weins reserviert, der von Pelješac stammt und in Kroatien und über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Der berühmteste Wein von Pelješac ist Dingač. Er ist der erste kroatische Rotwein, der im Ausland Anerkennung fand. Plavac mali ist eine autochthone Rebsorte, die den Winden entlang der sonnigen und steifen Küstenlinie der Halbinsel standhält. Dingač ist das Beste dieser wilden und widerstandsfähigen Sorte, die auch „Blut der Erde“ genannt wird. Aus dieser Rebsorte wird auch Postup hergestellt, ein weiterer berühmter Rotwein von Pelješac. Er ist unvergesslich, auch wenn man ein Glas mehr getrunken hat. Die Tage der offenen Tür in den Weinkellern von Pelješac finden auch in Ston, Orebić und Trpanj statt und versammeln etwa zwanzig Winzer in einem engen Zeitplan von Veranstaltungen zu Ehren des Weins. Von der Verkostung von Weingulasch bis hin zu jungem Wein, mit der Vorstellung lokaler Winzer, steht Ihnen ein unvergessliches Wochenende bevor. Es wird den Geschmack von Trauben auf Ihren Lippen hinterlassen und Sie werden die Einfachheit und Schönheit der Halbinsel in einem Glas dickflüssigen roten Nektars erleben, der alle Sinne erweckt.
Mehr lesen
Schließen