Pelješac-Brücke verbindet das Festland und die Halbinsel und verbindet Brijesta auf der Halbinsel Pelješac mit Komarna auf dem Festland. Wenn Sie eine Unterkunft in Brijesta gemietet haben, befinden Sie sich an einem wichtigen Knotenpunkt und haben die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt mit einer Reihe von Tagesausflügen zu bereichern. Die 2.404 Meter lange Pelješac-Brücke ist eines der strategisch wichtigen Projekte für die territoriale Integrität Kroatiens. Vor dem Bau der Brücke führten alle Wege in den Süden durch das Gebiet des Nachbarlandes Bosnien und Herzegowina und dessen Zugang zum Meer bei Neum. Die Brücke überspannt die Bucht von Mali Ston und umgeht das Gebiet des Nachbarlandes, sodass auf dem Weg nach Dubrovnik keine Dokumente mehr vorgezeigt werden müssen. Die Idee, den Süden mit dem Rest des Landes zu verbinden, stammt aus den 1990er Jahren, aber mit dem Bau wurde erst 2018 begonnen. Die Pelješac-Brücke wurde am 26. Juli 2022 für den Verkehr freigegeben. Bereits im ersten Jahr überquerten mehr als zwei Millionen Fahrzeuge die Brücke. Dank der Brücke floriert der Tourismus auf Pelješac und in den umliegenden Gebieten bis in die südlichsten Teile des Landes.