Der Paklenica-Nationalpark erstreckt sich entlang des Küstenhangs des südlichen Velebit-Gebirges oberhalb des Dorfes Marasovici bis zu den höchsten Berggipfeln, dem Vaganski-Gipfel, dem Babin-Gipfel und dem Heiligen Berg (Sveto brdo). Er umfasst zwei Schluchten und ihre Umgebung, Velika (Große) und Mala (Kleine) Paklenica. Beide Schluchten sind durch steile und glatte Klippen gekennzeichnet, die sich vom Meer bis zu den höchsten Gipfeln des Berges erheben. Velika Paklenica rühmt sich mit 700 Meter hohen Hängen, während Mala Paklenica mit bescheideneren Ausmaßen von bis zu 400 Metern aufwartet.
Diese Gegend ist so interessant, dass sogar die ersten Kroaten beschlossen, ihre mythische Heimat genau hier zu entzünden. Die ungewöhnliche Kombination aus Bergen und Meer schafft eine einzigartige Atmosphäre. Die Schönheit der weißen Felsen, die aus dem Wasser ragen, ist inspirierend und weckt endlose Bewunderung. Die Vielfalt der Landschaft ist überraschend und lässt einen die unendliche Vorstellungskraft der Natur und der Erde, die uns beschuldigt und beschützt, mit Ehrfurcht und Spannung erleben. Paklenica wurde 1949 zum Nationalpark erklärt. Heute ist es einer der attraktivsten Orte im nordöstlichen Mittelmeerraum.
Paklenica ist seit 1938, als Dragutin Brahm versuchte, den Anica kuk zu besteigen, ein beliebtes Ziel für Wanderer, Kletterer und Freeclimber. Heute gibt es hier mehr als 360 markierte Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und Längen, sodass jeder Kletterer etwas für sich finden kann. Im Mai findet hier das traditionelle internationale Alpin-Treffen statt – ein einzigartiger Kletterwettbewerb „Big Wall Speed Climbing“.
Es gibt über 90 speläologische Sehenswürdigkeiten, Gruben und Höhlen. Die schönsten Höhlen sind „Manita pec“ mit der längsten Höhle „Cave Vodarica“ und ihrer Länge von 300 Metern. Neben Velika und Mala Paklenica zeichnet sich der Nationalpark durch eine Reihe von permanenten und temporären Quellen und Flüssen aus, die zur Vielfalt der Flora und Fauna beitragen. In diesem Gebiet leben viele endemische Arten; etwa 800 Pflanzenarten, darunter 40 endemische Arten, die nirgendwo sonst auf der Welt wachsen. Zwei Drittel von Paklenica sind mit Wald bedeckt. Die Waldbedeckung ist ebenfalls vielfältig; von Buchenwäldern bis hin zu einheimischen Schwarzkiefernwäldern, nach denen das Gebiet benannt ist. Schwarzkiefernpech, Bitumen, war früher für die Wirtschaft dieser Region von großer Bedeutung – Schiffe wurden damit beschichtet.
Paklenica ist leicht zu erreichen: 44 Kilometer von Zadar entfernt, eine halbe Stunde mit dem Auto vom Flughafen Zemunik, mit dem Zug oder der Fähre. Vielleicht zieht Paklenica die Menschen wegen seiner wilden und unberechenbaren Natur an, die wir nicht als unwirtlich bezeichnen können. Allerdings leben in der Gegend nur wenige Menschen im Dorf Ramic, dessen Unwirtlichkeit unbestreitbar ist. Am besten ist es, eine Unterkunft außerhalb des Parks zu buchen. Die Riviera Paklenica hat die bekanntesten Reiseziele Seline, Tribanj und Starigrad mit komfortablen Unterkünften in privaten Apartments, Zimmern und Ferienhäusern in Starigrad.
Mehr lesen
Schließen