Auch wenn der Pager Käse längst auf unseren Tischen gelandet ist und wir ihn in fast jedem besseren Geschäft finden können, gibt es einen perfekteren Ort, um dieses großartige Lebensmittel von der Insel zu genießen, von der es stammt, von der Insel, von deren Weiden es kam. Der Pager Käse ist unser wertvollstes Produkt geografischen Ursprungs und wird aus Schafsmilch hergestellt. Die Besonderheit liegt nicht nur in der Schafrasse, sondern auch in der Insel, die, obwohl sie scheinbar nackt ist, Weiden mit üppiger und niedriger Vegetation verbirgt, die die Schafe lieben, und das Aroma ihres Futters in Verbindung mit einem salzigen Windstoß, der vom Velebit-Gebirge kommt, verleiht dem Käse einen spezifischen und unvergesslichen Geschmack. Der Verband der Pager Käsehersteller wurde 2005 mit dem Ziel gegründet, den Käse von Pag zu bewahren. Die Mitglieder des Verbandes arbeiten sorgfältig daran, den ursprünglichen Pager Käse zu schützen und zu deklarieren, indem sie messbare und einheitliche Parameter verwenden. Alle wichtigen Produzenten der Insel Pag sind in der Vereinigung, und aufgrund der Kapazitäten der Insel macht die Produktion von Pager Käse nur 15 % der gesamten inländischen Käseproduktion aus. Kolan auf der Insel Pag ist ein im Inselinneren gelegener Ort, der von aromatischen Wiesen umgeben ist. Im Jahr 2009 wurde hier die modernste Käsefabrik Kroatiens gebaut, die auch einen Verkostungsraum beherbergt. In Kolan gibt es einige Hersteller, und der Pager Käse kann in mehreren Fachgeschäften gekauft werden. Wenn Sie eine Unterkunft in Kolan auf Pag gemietet haben, können Sie die Aromen eines jungen oder alten Pager Käses genießen. Der junge Käse wird mit Prosciutto oder Kulen serviert, während der alte Käse am besten mit einem Glas hausgemachtem Schwarzwein genossen wird. Der junge Pager Käse ist weniger als ein Jahr gereift, der alte länger. Unsere Liebe zu Pager Käse und Kolan auf Pag reift mit dem ersten Biss in den Käse und wird in den Jahren, in denen wir uns an die magische Insel Pag und ihre Aromen erinnern, nie alt.
Mehr lesen
Schließen