Nationalpark Brijuni

Wie aus einer Tasche im nördlichen Teil der Adria direkt neben der istrischen Küste herausgefallene Steine liegen die Inseln des kleinen Archipels Brijuni. Die Steine waren damals mit dichten Kiefernwäldern und aromatischen Kräutern des Mittelmeers bedeckt, und all diese verschiedenen Pflanzen- und Tierarten bewohnten diese 14 Inseln und Inselchen, sodass man diesen Ort heute als „Paradies auf Erden“ bezeichnen könnte. Veliki (Big) Brijun hat eine Fläche von 7 km² und Mali (Small) eine Fläche von 1,7 km². Kleinere Inseln sind Galija, Gaz, Grunj, Kozada, Madona, Okrugljak, Supin, Supinic, Vanga, Vrsar, St. Marko und St. Jerolim. Am 27. Oktober 1983 wurden Brijuni zum Nationalpark erklärt. Nicht nur die Artenvielfalt und die unberührte Schönheit der Natur sind der Grund, warum Brijuni unter besonderem Schutz stehen. Es gibt auch außergewöhnlich zerklüftete Küsten und prähistorische Überreste, die deutlich darauf hinweisen, dass schon früh Menschen die Besonderheit dieses Ortes erkannten und sich an den Ufern dieser Inseln niederließen. Die ersten Spuren menschlicher Besiedlung auf Brijuni stammen aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Die am besten erhaltenen historischen Überreste sind das römische Landschloss aus dem 1. Jahrhundert mit Tempeln, die den Göttinnen Venus geweiht sind, das byzantinische Castrum, die Basilika St. Maria aus dem 5. Jahrhundert und die Kirche Sv. Germans aus dem 15. Jahrhundert. Brijuni war schon immer der Veranstaltungsort für Staatsbesprechungen und die Sommerresidenz des lebenslangen Präsidenten des ehemaligen Staates Jugoslawien, Josip Broz Tito. Neben seiner historischen Rolle spielt es auch eine kulturelle Rolle, da das Ulysses Theatre seit Jahrzehnten unter der Leitung des renommierten kroatischen Schauspielers Rade Serbedzija in Brijuni tätig ist. Wenn Sie eine Unterkunft in Fazana oder Pula gefunden oder gemietet haben, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, das Paradies auf Erden zu betreten. Brijuni ist von Fazana durch den 3 km breiten Kanal von Fazana getrennt und mit dem Boot in 15 Minuten zu erreichen, während Pula nur 7 km entfernt ist und über malerische istrische Straßen verbunden ist. Für dieses außergewöhnliche Erlebnis werden Ihnen je nach Monat zwischen 125 und 210 Kuna berechnet, und Sie können es für ein Kind zum halben Preis bekommen. Jede Kuna, die Sie bezahlen, ist es wert: Spazieren Sie über die herrlich duftenden Weiden und begegnen Sie Kaninchen, Hirschen und Mufflons und finden Sie heraus, wo die Möwen nisten. Im Safari-Park im Norden von Veliki Brijun leben der indische Elefant, Lamas, Berg- und Steppenzebras sowie heilige indische Rinder. Im ethnografischen Park treffen Sie auf das istrische Rind (Boskarin) und istrische Schafe, Sie werden Meeresschildkröten begegnen, aber eine besondere Bekanntschaft ist der Brijuni-Legende vorbehalten – dem Kokadah Koki, der ein Geschenk Titos an seine Enkelin Sasa war. Koko ist heute über 50 Jahre alt und hat langjährige Erfahrung darin, Besucher zu unterhalten. Es wird Ihnen schwerfallen, sich von Koko zu trennen, denn Sie können mit ihm sprechen, aber er wird Ihnen die Geheimnisse von Brijuni nicht verraten, erkunden Sie sie selbst.
Mehr lesen
Wow-Level 8.70 (331 Bewertungen)
Wie ist Ihre Bewertung?
Entfernung von den Sehenswürdigkeit cca.:

Unterkunft Nationalpark Brijuni

Wir haben 97 Unterkunft gefunden, die Ihren Suchkriterien entspricht
Neueste Anzeigen
Ferienwohnung Okrug Trogir, Split Region
Appartements Ada Novi Vinodolski, Kvarner
Appartements Roso Ploče, Dubrovnik Region
Appartements Kapetan Sukošan, Zadar Region

Direkt-Kroatien.de verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Klicken Sie hier für weitere Informationen über Cookies.
Klicken Sie hier für die Nutzungsbedingungen. Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und die Verwendung von Cookies.