Das Museum für zeitgenössische Kunst in Zagreb wurde 1954 unter dem Namen „Galerie für zeitgenössische Kunst“ gegründet. Die Galerie verzeichnete hervorragende Ergebnisse und wurde schon früh als moderner Museumstypus bestätigt: 1964 nahm sie an der XXXII. Biennale von Venedig teil, wo sie eingeladen wurde, zusammen mit einigen der 17 bedeutendsten Museen der Welt auszustellen, und zwei Jahre später besuchte sie zusammen mit 15 der berühmtesten Galerien Europas, Amerikas und Japans den 2emme Salon International des Galeries pilotes in Lausanne. Aufgrund räumlicher Beschränkungen hatte die Galerie nie eine ständige Ausstellung, und dies war einer der Hauptgründe für die Entscheidung, ein Museum für zeitgenössische Kunst (MSU) in Neu-Zagreb zu bauen, die 1998 getroffen wurde. Die Bauarbeiten begannen 2003 und das Museum wurde 2009 offiziell eröffnet. Es dominiert alle Straßen, die durch Novi Zagreb führen, und wurde an der Kreuzung der Avenija Većeslava Holjevca und der Avenija Dubrovnik errichtet, auf dem Weg zur Brücke über die Sava nach Novi Zagreb. Zu der Zeit, als die Galerie gegründet wurde, trafen sich Künstler und Kritiker wie Victor Vasarely, Abraham Moles, Jesús Raphael Soto, Otto Piene, Julia Le Parc, Zero und Umberto Eco in Zagreb, so wie sie heute alle berühmten Künstler und Experten der zeitgenössischen Kunst zusammenbringt. Das MSU ist nicht nur ein Museum, es ist das Zentrum des gesamten Bereichs des Neuen Zagreb, die Institution, die an zahlreichen Veranstaltungen teilnimmt, Konferenzen, Projektionen, Bildung und Präsentationen organisiert. Der Sommer im MSU ist bereits die traditionelle Veranstaltung mit vielen Konzerten und Versammlungen, die auf dem Dach des Gebäudes stattfinden, mit dem Ziel, verschiedene Arten von Kunst zu popularisieren und zu fördern. Die Exponate des Museums beeindrucken oft die Kinder, wobei der Höhepunkt ihres Besuchs das Hinunterrutschen auf einer großen Rutsche ist, die eigentlich nur zur Eröffnung des MSU-Gebäudes gedacht war, aber dort geblieben ist, um das Konzept des Museums für zeitgenössische Kunst abzurunden - das MSU wird Sie auf einem Spaziergang durch zahlreiche Parallelwelten führen und Sie völlig verwandelt in die Realität zurückkatapultieren. Wenn Sie eine Wohnung, ein Zimmer oder ein Ferienhaus in Zagreb gemietet haben, planen Sie Ihren Besuch im MSU mit Details zu Eintrittskarten, Programm und Öffnungszeiten unter msu.hr.
Mehr lesen
Schließen