Die meisten Straßen, die vom Zentrum Zagrebs zu den Hängen des Medvednica-Gebirges führen, führen zu einem Ort. Dies ist nicht der Ort, zu dem wir laufen, dies ist nicht der Ort, den man jemandem wünschen würde, es ist nicht einmal der Ort, den wir gerade jetzt erreichen wollen. Und doch ist dies der Ort, der uns mit unwiderstehlicher Kraft anzieht, vielleicht sogar mit Neugier, ein Ort, der Frieden und Freiheit auf vollkommene und endgültige Weise symbolisiert. Zumindest wenn es um das irdische Leben geht. Dieser Ort ist der Zentralfriedhof von Zagreb – Mirogoj. Warum sollte Mirogoj der Ort sein, den wir gerne sehen würden? Außer wir gedenken der engsten und geliebten Menschen, die nicht mehr unter uns weilen? Nun, Mirogoj ist einer der schönsten Friedhöfe Europas und viel mehr als nur die letzte Ruhestätte. Mirogoj ist auch ein wunderschöner grüner Park und eine Freiluftgalerie. Mirogoj ist ein Ort, an dem wir im Schatten jahrhundertealter Bäume der Hektik der Stadt entfliehen können, ein Ort, an dem wir unsere tägliche Dosis Frieden und Entspannung von den alltäglichen Spannungen tanken können. Mirogoj wurde im historistischen Stil erbaut, der sich an Stilen der Vergangenheit orientierte, um dieses einzigartige architektonische Werk zu schaffen, dessen Symbolik im Laufe der Zeit nicht an Wert verliert. Die Werke von Hermano Bollo wurden oft diskutiert und kritisiert, nicht jedoch Mirogoj, der 1876 offiziell eröffnet wurde. Die ursprüngliche Idee des Architekten bestand darin, den gesamten Friedhof mit Arkaden und Pavillons zu umzäunen, was am Ende nicht vollständig umgesetzt wurde. Der Grund dafür waren finanzielle Schwierigkeiten, aber später stellte sich heraus, dass dies ein glücklicher Umstand war, da die Stadt Zagreb zu dieser Zeit nur 300.000 Einwohner zählte. So blieben die Arkaden, die 1979 gebaut wurden, auf der Westseite, während sich der Friedhof nach Nordosten ausbreitete, sodass die Arkaden als Mauer zwischen den Lebenden und den Toten zurückblieben. 1984 wurde ein Leichenschauhaus gebaut, 1891 die orthodoxe Kapelle St. Peter und Paul, und 1929 wurde mit dem Bau der Kapelle des Königs der Könige begonnen, nach Bollés Entwürfen, die damals genau hier begraben und vergessen wurden. In der Stadt der Toten, Mirogoj, die sich über die Stadt der Lebenden, Zagreb, erstreckt, wurden viele angesehene kroatische Persönlichkeiten begraben, um an das Vergehen all unseres Glücks, unserer Trauer und Verfolgung zu erinnern. Deshalb wird er oft als das kroatische Pantheon bezeichnet. Mirogoj ist am Abend am schönsten; schlendern Sie durch die Lawinen von Mirogoj und eine Vielzahl von Denkmälern für das Leben im schönsten und größten Park von Zagreb. Es gibt regelmäßige Buslinien nach Mirogoj, und nichts ist angenehmer als eine Wanderung auf den schmalen Hüften des Medvednica-Hügels. Sie können auch mit einem „Elektroauto“ durch den Friedhof fahren, das Sie kostenlos und geräuschlos zum schattigen Ale von Mirogoj bringt. Denn an diesem einzigartigen Ort suchen wir nur nach Frieden.
Mehr lesen
Schließen