Im Herzen der Altstadt von Korcula befindet sich ein Haus, das der Familie Polo gehörte und vermutlich der Geburtsort des berühmten Geschäftsmanns, Weltreisenden und Schriftstellers Marco Polo war. Sie erreichen es, wenn Sie von der Kathedrale St. Marko aus nach Norden abbiegen. Polo wurde 1298 in einer Seeschlacht zwischen Genua und Venedig gefangen genommen, die vor der Insel Korcula stattfand. Anschließend wurde er nach Genua gebracht und ins Gefängnis geworfen. Dort traf er auf Rustichelli, mit dem er sich einen Kerker teilte, und erzählte ihm von seinen Abenteuern, die Rusticelli sorgfältig aufschrieb. Aus diesen Notizen entstand das Buch „Il Milione“, das lange Zeit nach der Bibel und dem Koran das am dritthäufigsten übersetzte und meistgelesene Buch war. Das Buch inspirierte sogar Christoph Kolumbus, der es auf seinen Reisen in die Neue Welt bei sich hatte und seine Aufzeichnungen oft mit denen von Marco Polo verglich. Seine Beschreibungen, die sein Mitgefangener aufschrieb, waren sehr anschaulich, oft zu übertrieben. Angeblich ist der Name der Zahl 1.000.000 (Million) das Vermächtnis von Marco Polo. Die Zahl wurde selten zuvor unter dem Namen Tausende von Tausenden verwendet. Polo erzählte von seinen Erfahrungen mit riesigen Zahlen und Metriken, sodass seine Geschichten mit dem Adjektiv „emilion“ nach seinem zweiten Vornamen wiedergegeben wurden. So entstand angeblich das Wort „Million“.
Das Haus von Marco Polo ist während der Touristensaison täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr für Besucher geöffnet. Die Eintrittspreise sind symbolisch. Wenn Sie ein Apartment, ein Zimmer oder ein Ferienhaus auf Korcula gemietet haben, sollten Sie unbedingt das Haus mit dem Turm und dem Geburtsort von Marco Polo in Korcula besuchen, dessen Abenteuer seit Jahrhunderten Generationen inspirieren.
Mehr lesen
Schließen