Maksimir Fußballstadion in Zagreb

Das Maksimir-Fußballstadion in Zagreb ist ein weiteres Wahrzeichen am östlichen Rand des engen Stadtzentrums, ein Ort, der seit Anfang des 20. Das Maksimir-Stadion wurde 1912 erbaut und mehrmals umgebaut und modernisiert. Die ehemaligen Maksimir-Maisfelder wurden in einen Fußballrasen für den HAŠK - Kroatischer Akademischer Sportklub aus Zagreb - umgewandelt. Der ein Jahr zuvor gegründete HAŠK trug sein erstes Spiel im Maksimir-Stadion am 5. Mai des folgenden Jahres aus. Seitdem ist das Maksimir-Stadion das Zentrum des kroatischen Fußballlebens und der Traum der Jungen, die den Ball auf den Wiesen und in den Parks der kroatischen Städte und Dörfer kreisen lassen. Mitte des 20. Jahrhunderts verfügte Maksimir über eine Holztribüne, und 1948 wurde mit dem Bau der ersten Tribüne begonnen, als das Stadiongebäude mit den Stehplätzen errichtet wurde. Die Westtribüne und die Leichtathletikbahn wurden 1954 fertiggestellt. Trotz zahlreicher Eingriffe und Erweiterungen ist das Maksimir-Stadion bis heute nicht fertiggestellt worden. Derzeit hat es eine Kapazität von etwa 37.000 Plätzen und ist Spielstätte des Fußballclubs Dinamo Zagreb und der kroatischen Fußballnationalmannschaft. Wenn Sie eine Wohnung, ein Zimmer oder ein Ferienhaus in Zagreb gemietet haben, werden Sie Maksimir aufgrund des Zagreber Zoos, des Sport- und Erholungszentrums Svetice mit Schwimmbad, des Maksimir-Parks und der zahlreichen gastronomischen Einrichtungen leicht finden können, um in der gewählten Gesellschaft ein Essen oder einen Drink auf den Terrassen dieses bewaldeten und ruhigen Stadtgebiets zu genießen.
Mehr lesen
Wow-Level 8.98 (603 Bewertungen)
Wie ist Ihre Bewertung?
Entfernung von den Sehenswürdigkeit cca.:

Unterkunft Maksimir Fußballstadion in Zagreb

Wir haben 38 Unterkunft gefunden, die Ihren Suchkriterien entspricht
Neueste Anzeigen
Kućica uz More Sevid, Split Region
Appartements Villa Kajgo II Pag Novalja, Kroatischen Inseln
Appartements Drago Murter, Kroatischen Inseln
Appartements Vila Miranda Pašman Ždrelac, Kroatischen Inseln