„Die Geschichte der Leuchttürme im Mittelmeerraum ist die Geschichte der Sehnsucht und der Einsamkeit“. Wussten Sie, dass sich der älteste Leuchtturm an der Adria in der Nähe der Stadt Umag befindet, in der Siedlung Savudrija auf der gleichnamigen Halbinsel. Die Geschichte des Leuchtturms an der Adria ist zweihundert Jahre alt, aber die Geschichte der Symbolik des Leuchtturms reicht bis nach Alexandria, einige hundert Jahre vor Christus, zum ältesten Leuchtturm der Welt, der auf der Halbinsel Faros errichtet wurde. Der Leuchtturm ist ein Symbol der Freundschaft und des Friedens, des sicheren Hafens und der Heimat. Dieser in Savudrija ist ein Symbol für die Bedeutung der Region Umag in der jüngeren Geschichte und für die Entwicklung des Tourismus im hohen Norden Kroatiens. Er wurde vom Italiener Pietro Nobile entworfen und vom österreichischen Kaiser Franjo I. finanziert, der der Einweihung 1818 persönlich beiwohnte. Der Leuchtturm von Savudrija in der Nähe von Umag hatte eine große Bedeutung für den Hafen von Triest, da das Signal die Küste von Triest erreichte und so die Schifffahrt sicherer machte. Interessant ist, dass er der erste Leuchtturm der Welt war, der aus Kohle destilliertes Gas verwendete, das aus dem istrischen Gebiet der Stadt Labin geliefert wurde. Um diesen Leuchtturm ranken sich zahlreiche Legenden, aber Tatsache ist, dass er aus einem lokalen Stein bis zu einer Höhe von 36 Metern errichtet wurde und dass sein Licht ein Gebiet von 18 Seemeilen im Umkreis markiert. Die Einsamkeit der Leuchttürme hat schon immer die Neugierigen fasziniert und angezogen. Ein altes Sprichwort besagt, dass nicht alle, die auf Reisen gehen, verloren sind, aber sie sind nicht verloren, dank der Leuchttürme, die die Nacht gegen die Dunkelheit bewachen und Hände der Hoffnung bieten, die die Seeleute in ihre sichere Umarmung drängen. Wenn Sie eine Unterkunft in Savudrija oder ein Appartement, Zimmer oder Ferienhaus in Umag gefunden haben, besuchen Sie einen 9 Kilometer entfernten Leuchtturm und finden Sie Gewissheit in seinen steinernen Armen
Mehr lesen
Schließen