Wenn Sie jemals gedacht haben, dass vielleicht nur der Küstenabschnitt von Istrien bemerkenswert oder sehenswert ist, dann liegen Sie völlig falsch. Der kontinentale Teil dieser wunderschönen Halbinsel ist in der Tat ein wichtiges Reiseziel, nicht nur wegen seiner bezaubernden Naturschönheiten, sondern auch wegen seines reichen kulturellen Erbes. Die Gemeinde
Kršan liegt im Herzen der östlichen Küstenregion Istriens im Bezirk Labin und hat eine Fläche von 124 Quadratkilometern, auf denen etwa 3270 Einwohner leben. Die wunderschöne Landschaft ist eine magische Mischung aus grünen Ebenen, die Čepićko-Feld genannt werden, und dem starken, steinernen Bergmassiv Učka. So lässt sich das Relief der istrischen Halbinsel in einen Tieflandteil, der 300 Meter über dem Meeresspiegel liegt, und die Berge, die die gesamte Umgebung wie ein sorgsamer Hüter überragen, unterteilen. Der Tourismus in diesem Teil hat eine lange Tradition und mit seinen freundlichen Gastgebern, die Sie in ihren
komfortablen Apartments beherbergen, werden Sie die perfekte istrische Küche genießen, die beste unter diesen hellen Oasen. Das Klima in dieser Gegend ist mildes mediterranes Klima, das die Umgebung reich an vielfältiger Pflanzen- und Tierwelt macht. Besonders interessant ist die Burg Kršan, die erstmals im Jahr 1274 erwähnt wurde. Dieses riesige Gebäude, an dem die Mauern der im 17. Jahrhundert erbauten St.-Antonius-Kirche erhalten sind und in der Nähe des örtlichen Friedhofs liegt, verbirgt ein weiteres Geheimnis: die Kirche St. Jakob, die als wertvolles Gebäude in ihrer Mitte den Schutzpatron von Kršan beherbergt. An diesem Ort wurden kürzlich wertvolle Dokumente gefunden, die in glagolitischer Schrift verfasst sind.