Kroatisches Kuna-Denkmal in Osor (Kuna = Marder) ist eine Skulptur im Stadtzentrum. Wenn Sie eine Unterkunft in Osor, Cres oder Lošinj gemietet haben, möchten Sie vielleicht dieses Denkmal sehen, das 1998 zum Gedenken an die kroatische Währung errichtet wurde, die inzwischen durch den Euro ersetzt wurde. Das Denkmal hat jedoch nicht an Wert verloren, da es ein interessantes Fragment der kroatischen Geschichte darstellt. Genau hier in Osor wurde die Kuna erstmals als Zahlungsmittel erwähnt. Im Jahr 1018 zahlten die Einwohner von Osor Venedig Tribut mit 40 Kuna, nicht in Münzen, sondern in Pelzen. Das kroatische Kuna-Denkmal in Osor besteht aus Bronze und stellt die Kuna in ihrer natürlichen Größe dar. Das Kunstwerk wurde vom kroatischen Bildhauer Belizar Bahorić geschaffen. Das Denkmal ist eine beliebte Touristenattraktion und es wird gemunkelt, dass einem nichts im Leben fehlt, wenn man den Kopf des Marders streichelt. Danke, Kuna!