Die ersten Spuren menschlicher Präsenz in der Gegend von Crikvenica finden sich bereits in der Bronzezeit auf den Gipfeln der umliegenden Hügel. Ihre Spuren sind an den ringförmig angelegten Steinmauern zu erkennen, die noch heute in der Landschaft sichtbar sind. Die Überreste von Trockenmauern sind noch immer auf dem Hügel in Kotor erhalten, wo sich ein riesiger Grabhügel aus einem Steinhaufen befindet, der als Vela Gromaca bekannt ist. Die Bewohner von Kotor verließen ihn nach dem großen Brand im 18. Jahrhundert und heute ist er eine große archäologische und touristische Attraktion. Wenn Sie eine Ferienunterkunft in Crikvenica gemietet haben, können Sie den Fuß des Hügels von Kotor in der Nähe von Crikvenica in etwa zehn Minuten vom Zentrum aus erreichen und über den schönen Wanderweg schnell den Gipfel erreichen. Die Renovierung der alten Steinmauern ist eine besondere Attraktion der Sommersaison, an der Sie zusammen mit den Bewohnern von Crikvenica teilnehmen können.
Mehr lesen
Schließen