Kornati-Nationalpark erstreckt sich über 220 Quadratkilometer Küste und Land, genauer gesagt über Inselchen, die über die silberblaue Adria verstreut sind. Die meisten von ihnen liegen in der Gespanschaft Sibenik-Knin, während einige der Inseln in die benachbarte Meeresoberfläche von Zadar geflohen sind. Die Kornaten bestehen aus 89 Inseln, Inselchen und Klippen. Keine von ihnen hat eine dauerhafte menschliche Besiedlung, aber das gesamte Gebiet des Parks befindet sich in Privatbesitz. Unterkünfte auf den Kornaten können auf der größten der Kornat-Inseln gemietet werden, die mit den Inseln Zut und Piskera 70 % der Fläche des Nationalparks einnehmen. Für den Aufenthalt im Park benötigen Sie eine gültige Genehmigung. Die Preise für Eintrittskarten liegen je nach Länge Ihres Bootes zwischen 240 und 5000 Kuna, während Taucher die Wasserparks des Parks für 100 Kuna pro Tag erkunden dürfen. Unabhängig von Ihren Vorlieben müssen Unterwasser- oder andere Gewehre außerhalb des Parks gelassen werden, da alle Tierarten hier streng geschützt sind. Sie können an den dafür vorgesehenen Stellen campen, und dies gilt auch für Feuerstellen. Das Wandern ist auf markierten Wegen erlaubt, wobei der Zutritt zu strengen Schutzgebieten nicht gestattet ist: auf den Inseln Purara, Mrtenjak, Klobucar, Mali und Veliki Obrucan sowie auf den Klippen von Klint und Violic. Trotz der Einschränkungen sind die Kornaten ein Ort, der immer wieder verzaubert und immer noch genug Raum bietet, um die Schönheit der Adriaküste zu erkunden. In den Buchten Anica auf Levernaka, Podbizanj und Koromasna, Opat, Vruje, Gujak, Kravjacica, Lucica, Sipnate , Tomasovac - Suha punta, Stiniva, Statival und Lupeska darf geankert werden. Trotz der Vielfalt an Flora und Fauna sind die Inseln von Macchia und aromatischen mediterranen Pflanzen überwuchert. Eine so niedrige Vegetation begünstigt nicht die Lebensräume großer Säugetiere, sodass wir hier einen Marder und zahlreiche Vögel und Insekten antreffen können. Die gute Nachricht ist, dass es hier kein Schlangengift gibt, sodass Sie Ihre Spaziergänge ohne Bedenken planen und alle kulturellen Phänomene besuchen können, die diese üppigen Inseln zu bieten haben. Das Land auf den Inseln ist in Privatbesitz, da zahlreiche Inselbewohner von benachbarten Inseln und Festland, hauptsächlich aus Murter, in der Vergangenheit die Kornaten kolonisierten und dort eine Art nomadische Lebensweise führten. Sie zogen für bestimmte Monate im Jahr und wegen der Viehzucht und des Fischfangs auf die Kornaten. So haben wir heute ein Kornati-Haus und ein Kornati-Schiff, Hirtenhäuser und Buchten, und es gibt illyrische Befestigungsanlagen, obwohl die ersten Funde darauf hindeuten, dass dieses Gebiet schon vor ihnen, sogar in der Jungsteinzeit, bewohnt war. Obwohl es auf dieser Insel keine dauerhaften Siedlungen gibt, abgesehen von Camping und Unterkünften in Privatvermietungen auf Kornati, sind die Inseln für ihr erstklassiges gastronomisches Angebot in den Restaurants der genannten Ankerbuchten bekannt. Spezialitäten aus frischen Meeresfrüchten und die einheimische dalmatinische Küche in der wilden Umgebung unter freiem Himmel der Inseln sind ein unvergessliches Vergnügen, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt. Darüber hinaus ist die außergewöhnliche Schönheit dieser am stärksten zerklüfteten Gegend des gesamten Mittelmeers ein Erlebnis für sich. Der Legende nach bestehen die Kornaten aus weißen Felsen, die Gott nach der Erschaffung der Welt übrig blieben. Es heißt auch, dass Gott sie am letzten Tag der Schöpfung mit Tränen, Sternen und Atem erschuf. Ja, Sie werden angesichts der magischen Schönheit dieser Inseln atemlos bleiben und unter dem unsichtbaren Sternenhimmel in Tränen ausbrechen. Aber das Einzige, was Sie von hier mitnehmen werden, sind Lachen und unvergessliche Momente in den Armen der Kornaten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an +385 (22) 435740 und/oder kornati@np-kornati.hr.
Mehr lesen
Schließen