Knin ist eine weitere Stadt im kroatischen Hinterland, durch die wir meist ohne nachzudenken hindurchfahren, obwohl wir uns der lebhaften Geschichte und des reichen kulturellen Erbes der Stadt bewusst sind. Knin liegt im Herzen der Gespanschaft Šibenik-Knin und ist von einer reichen Natur und einer unkonventionellen Schönheit der Landschaft umgeben. Das Bergsteigen am Dinara beginnt 15 km weiter, und es ist der Berg mit dem höchsten Gipfel in der Republik Kroatien. In der Nähe der Stadt befindet sich Krčić, die Quelle des Flusses Krka, der uns einen unserer schönsten Nationalparks beschert hat. Knin ist 56 Kilometer von Šibenik, 100 Kilometer von Split, nur wenige Kilometer weniger von Zadar und 273 Kilometer von Zagreb entfernt. Aus diesem Grund war Knin schon immer ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Mitteldalmatien. Von seiner historischen Bedeutung zeugt die Festung auf dem Hügel Spas, die sich hoch über Knin erhebt und die zweitwichtigste erhaltene Festung dieser Art in Europa ist. Die Festung Knin ist ein Symbol der Stadt. Sie wurde im 10. Jahrhundert auf den Ruinen eines römischen Gebäudes errichtet, als die Stadt Knin erstmals erwähnt wurde. Seitdem wurde sie mehrmals umgebaut und erhielt ihr endgültiges Aussehen im 18. Jahrhundert. Die Festung hat die Herrscher der frühen kroatischen Staaten und Könige jahrhundertelang verteidigt und beschützt, weshalb die Stadt Knin auch heute noch als „Königsstadt“ bezeichnet wird. Die Festung Knin ist auch ein Symbol für den Widerstand im Heimatkrieg, da Knin von 1991 bis 1995 besetzt war und schließlich im Zuge der Operation Sturm befreit wurde. Seitdem macht die Stadt im Kampf um den Wiederaufbau des früheren Glanzes ständig Fortschritte. Obwohl der Tourismus nicht der wichtigste Wirtschaftszweig ist, können wir Unterkünfte in Knin und Umgebung in Privathäusern und auf Bauernhöfen finden, und Knin bietet eine Reihe kultureller, historischer und gastronomischer Köstlichkeiten. Knin hat mehr als 10.000 Einwohner, und in den umliegenden Dörfern leben weitere 5.000 Menschen. Die weitere Umgebung eignet sich perfekt, um das hektische Leben im dalmatinischen Hinterland zu erkunden und zu studieren. Klöster, Kirchen, Überreste römischer Festungen und Lager sind die perfekte Kulisse für einen echten Genuss des Charmes von Stein und Schnitzereien, eine Landschaft, die nie erblüht, aber unter den Händen von ritterlichen Hirten und Bauern Früchte hervorgebracht hat. Diese Region ist bekannt für ihre wohlschmeckenden, kräftigen Weine, aromatischen Käsesorten, Rinderrassen aus duftenden Perlen auf steilen Schluchten, die mit mediterranen Kräutern bedeckt sind, und Fleischprodukte, die von den scharfen Winden von Dinara getrocknet werden. Hier denken wir besonders an die Tradition der Schinkenverarbeitung. Besuchen Sie Knin zu Fuß oder mit dem Fahrrad, besuchen Sie es im September oder April, wenn sich die Stadt wie eine Blütenknospe öffnet und ihre Schätze preisgibt, die jahrhundertelang nur für Ihre Geschmacksknospen gehütet wurden und alle Ihre Sinne überraschen sollen.