Die Festung des Heiligen Nikolaus in Šibenik ist eines der herausragenden Beispiele für militärische Festungsbauten in der Welt und wurde als solches zusammen mit den Verteidigungsmauern in Zadar in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Das Interessante an dieser Festung ist, dass sie ihre militärische Funktion nie wirklich erfüllt hat, da sie nie aktiv war. Es ist eine Tatsache, dass in einer Schlacht mit der spanischen Militärarmada eine Kanonenkugel von der Festung aus abgefeuert wurde und nur wenige Meter entfernt niederging, weil sich der hölzerne Kanonensockel verzogen hatte. Neben dieser Anekdote ist St. Nikola auch wegen seiner Form interessant. An der Einfahrt zum Kanal von Šibenik, der in die Stadt führt, also an dem Ort, den man als das Tor der Stadt bezeichnen kann, wurde sie in Form eines Schlüsselanhängers errichtet. Ob diese Form beabsichtigt oder zufällig ist, wissen wir nicht genau, aber wir wissen, dass die Festung mit ihrer dreieckigen Form und ohne den markanten Turm zu den einzigartigen Beispielen in Europa gehört. Es gibt Theorien, wonach die Form der Insel Ljuljevac, auf der die Festung errichtet wurde, auch die Form der Festung bedingt hat, wobei die Theorie besagt, dass ihre Form auf die Schnelligkeit des Baus zurückzuführen ist. Die Festung wurde in mehreren Jahrzehnten nach dem Fall von Skradin in die Hände der Türken gebaut und 1553 fertiggestellt. Sie gilt als Denkmal der venezianischen Architektur zwischen dem 15. und 17. Wenn Sie in einem der komfortablen Appartements, Zimmer oder Ferienhäuser in Šibenik übernachtet haben, werden Sie die Festung nur von außen sehen können. Sie wird derzeit rekonstruiert, so dass die Mauern und Terrassen der Festung mit ihrem atemberaubenden Blick auf die nahe gelegenen Inseln bald für die Öffentlichkeit zugänglich sein werden. Die Festung des Heiligen Nikolaus ist eine der vier Festungen, die die Stadt umgeben, so dass Šibenik nie in die Hände der Türken fiel, die die Stadt unermüdlich belagerten.
Mehr lesen
Schließen