Ob Sie eine Unterkunft in Prvić Luka oder Prvić Šepurine gemietet haben, Sie werden durch bezaubernde Straßen und über Stege schlendern und in dieselbe lebendige Atmosphäre eintauchen, die den jungen Faust Vrančić prägte und ihn in die Welt des Genies führte. Entdecken Sie die Orte, an denen Vrančić die glücklichsten Tage seines Lebens verbrachte, und erfahren Sie, warum er seine sterblichen Überreste aus dem fernen Venedig, wo er lebte und starb, hierher überführen lassen wollte. Dichter, Philosoph, Sprachwissenschaftler, Erfinder, Bischof, Diplomat und Historiker – Faust war all das. Er war einer der größten Köpfe der Renaissance, neben Leonardo da Vinci, wurde 1551 in Šibenik geboren und 1617 in der Pfarrkirche St. Maria in Prvić Luka beigesetzt. In Šepurine befindet sich die Sommerresidenz Draganić-Vrančić, in der Faust seine Kindheit verbrachte. Er ist vor allem für die Entwicklung des Fallschirms Homo Volans bekannt, der in seinem berühmten Werk Machinae Novae veröffentlicht wurde. Einigen Quellen zufolge testete er seine Erfindung sogar einige Jahre vor seinem Tod – trotz Krankheit und im Alter von 65 Jahren soll er vom Glockenturm des Markusdoms in Venedig gesprungen sein. Zu Ehren seines Vermächtnisses wurde 2012 das Faust Vrančić Museum in Prvić Luka eröffnet. Dieses interaktive Multimedia-Museum erweckt seine brillanten Ideen, die ihrer Zeit um Jahrhunderte voraus waren, zum Leben. Am Eingang des Museums sehen Sie eine lebensgroße Skulptur von Faust mit seinem Fallschirm, während der umliegende Park nach einigen seiner Skizzen aus Machinae Novae gestaltet ist. Besucher können sich auch an Erfrischungen und leichten Snacks in der Tapas-Bar erfreuen, die einen atemberaubenden Blick auf das Zentrum von Prvić Luka und seine malerische, nach Süden ausgerichtete Bucht bietet – genau die Bucht, in die Faust ein letztes Mal zurückkehren wollte. Das Faust Vrančić Memorial Center ist von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen erhalten Sie unter +385 (22) 448 128.