Wenn Sie eine Wohnung, ein Zimmer oder ein Ferienhaus in Split mieten, dürfen Sie sich den Diokletianpalast nicht entgehen lassen. Er erstreckt sich über eine Fläche von über 39.000 Quadratmetern in einer rechteckigen Form von 220 x 180 Metern. Diese Schönheit steht seit 1979 unter dem Schutz der UNESCO und ist eines der am besten erhaltenen römischen Gebäude der Welt. Split wuchs in den Armen des Diokletianpalasts und der Palast und die Stadt wurden eins, gemeinsam umarmt von Stein und Meer, ein wunderbarer Ort, an dem das Leben gedeiht und aus der trockenen mediterranen Macchia erblüht.
Die Geschichte des Diokletian begann vor 245 Jahren, als Gaius Aurelius Valerius Diokletianus in einer Bauernfamilie in der Nähe von Solin (Salonae) geboren wurde. Salona war damals der Sitz der illyrischen Südprovinz und der Militärstaat unter der Herrschaft des Römischen Reiches. Diokletian entwickelte sich zu einem fähigen Krieger, einem charismatischen und weisen Mann, und wurde schon als junger Mann durch seine militärischen Kampagnen berühmt. Dadurch wurde er General und Kommandeur der kaiserlichen Leibgarde und später Konsul. Nach dem gewaltsamen Tod von Kaiser Numerianus bestieg Diokletian im Jahr 245 n. Chr. den Thron. Viele Historiker gehen davon aus, dass Diokletian an der Ermordung von Numerianus beteiligt war, der tot in seinem Zelt aufgefunden wurde und für dessen Tod sein Nachfolger Aper angeklagt und hingerichtet wurde. Diokletian wurde jedoch zum Kaiser ernannt und zeigte außergewöhnliche Weisheit bei der Führung des Reiches. Er war immer auf der Suche nach weisen Lösungen für die Verwaltung dieses riesigen Reiches. Er teilte es in zwei Teile und teilte seine Autorität mit Maximinian, um zur Sicherung seiner Größe beizutragen. Später nahmen sie beide einen weiteren Cäsar an und so wurde das Königreich in vier Teile geteilt, was das erste bekannte Beispiel für eine Tetrarchie ist. Diokletian regierte den östlichen Teil des Reiches, zu dem auch das zentrale und südliche Dalmatien gehörten.
In den zwanzig Jahren seiner Herrschaft führte Diokletian eine Reihe von Reformen durch, blieb aber tief religiös und erklärte sich selbst zur Reinkarnation Jupiters auf Erden. Die Christen vergaßen die blutige Verfolgung nie. Darüber hinaus ließ Diokletian viel bauen: von Thermen in Rom bis hin zu den Straßen in Dalmatien. Er begann 300 v. Chr. mit dem Bau des berühmten Palastes, der wie ein Militärlager aussah. 305 dankte Diokletian ab und zog sich in seinen Palast zurück, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 316 lebte. Es wurde festgestellt, dass Diokletian sich selbst vergiftet hatte, wahrscheinlich aufgrund des ständigen Drucks von Anwärtern auf den römischen Thron und aufgrund der Krankheit, die er nicht wie alles andere im Leben beeinflussen konnte.
Der Diokletianspalast ist heute Teil des historischen Stadtteils. Seit dem 7. Jahrhundert wurde er erweitert und verändert. Die Mauern sind erhalten geblieben, mit Ausnahme der Westseite, Diokletians Mausoleum mit Büsten des Kaisers und seiner Frau Prisca, der Jupitertempel, Keller, Teile des Abwassersystems und andere Fragmente der einst luxuriösen Paläste sind für die nächsten Generationen erhalten geblieben. Auch der unermüdliche Geist Diokletians blieb lebendig, vielleicht ist es derselbe Geist, der Split zu einer der lebhaftesten und rhapsodischsten Städte an der Adria macht. Besuchen Sie die Stadt und spüren Sie es, entspannen Sie sich und singen Sie. „Das Lied ist unsere letzte Oase“, heißt es in einem Liedtext über Diokletians Thronbesteigung. Machen Sie Split und den Diokletianpalast zu Ihrer Oase, einer Oase voller Ruhe, Entspannung und Lebensfreude.
Mehr lesen
Schließen