Alle, die in der ersten Septemberhälfte eine Wohnung oder ein Zimmer in Komiža mieten, haben die Möglichkeit, an einem ungewöhnlichen Festival namens Carob Days teilzunehmen. Dieses Festival fand 2011 zum ersten Mal statt. Obwohl es erst seit wenigen Jahren stattfindet, ist es der langlebigsten Pflanze im Mittelmeerraum gewidmet, die jahrhundertelang zu Unrecht ignoriert wurde. Es handelt sich um eine immergrüne Pflanze, die zusammen mit Oliven und Weinreben viele Generationen von Inselbewohnern und Küstenbewohnern des Mittelmeers ernährte. Johannisbrot wächst an den Südwestküsten der Insel Vis, wo die Tage wärmer sind. Die Plantagen rund um Komiza sind die bekanntesten. Johannisbrot ist der älteste Bewohner der süddalmatinischen Inseln, wo einige Büsche seit mehr als einem Jahrtausend wachsen. Johannisbrot ist widerstandsfähig und wächst auf felsigem Boden zwischen Olivenhainen und Weinbergen. Nach zehn Jahren beginnt sich die erste Frucht zu zeigen, die lange Zeit zum Reifen benötigt. Sie blüht im Herbst und trägt erst im Spätsommer des nächsten Jahres Früchte. Johannisbrotschoten sind süß und haben ein intensives Aroma. In dieser Region wurde sie als Ersatz für Schokolade verwendet. Daraus können Backwaren, Mehl für die Zubereitung verschiedener Gerichte und Spirituosen hergestellt werden, ebenso wie „Rogacica“, eine Spezialität aus den Haushalten von Komiza. In der Lebensmittel- und Pharmaindustrie wird es als natürliches Konservierungsmittel verwendet. Die Johannisbrottage in Komiza können für Sie eine Gelegenheit sein, mehr über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser Pflanze zu erfahren, die zunehmend als „Bio-Lebensmittel“, aber auch als natürliches Heilmittel gegen Verdauungsstörungen und Ernährungsprobleme eingesetzt wird. Es wird angenommen, dass der Johannisbrotbaum bereits vor 4000 Jahren genutzt wurde und dass die Erbauer der ägyptischen Pyramiden sich von Johannisbrotbrot ernährten. Die Johannisbrotbeere (griechisch Keration) verdankt ihren Namen der Goldwährung Karat, da das Johannisbrotkorn in der Antike als Gewichtseinheit für Gold verwendet wurde. Erstaunlich ist die Tatsache, dass jede Johannisbrotbeere, unabhängig von ihrer Größe und den Lagerbedingungen, immer eine Masse von 0,18 Gramm hat! Wenn Sie also nicht viel wiegen, besuchen Sie Komiza im September, kosten Sie die Spezialitäten des Johannisbrotbaums und bewahren Sie das Aroma dieser ungewöhnlichen Pflanze in Ihrer Erinnerung. Es wird zu einem Maßstab für die Freuden, die nur eine Insel wie Vis bieten kann und bieten wird!
Mehr lesen
Schließen