Budava Cove in der Nähe von Valtura ist eine der letzten unberührten Küstenabschnitte der Halbinsel und bietet eine fast 18 Kilometer lange, völlig natürliche Küstenlinie ohne Hotels, Campingplätze oder Siedlungen jeglicher Art. Wenn Sie ein Ferienhaus in Valtura gemietet haben, sind Sie nur einen Kilometer Luftlinie von dieser mediterranen Oase entfernt, wie sie schon immer war, und heute werden solche Orte immer seltener und damit wertvoller. Seit 2022 trägt die Budava-Bucht bei Valtura das Standortlabel „Inheritura“, das mediterrane Reiseziele vor übermäßiger und unangemessener Ausbeutung schützt. In der Bucht gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Hier befinden sich die letzten ursprünglichen Steineichenwälder des Mittelmeers. Der Wald erstreckt sich vom Kap Munat srednji bis zur Bucht von Budava über eine Länge von 17,5 Kilometern. Es handelt sich um ein völlig unbebautes Gebiet, in dem es auf den geschützten 1237 Hektar viele faszinierende Merkmale gibt, die die Region schmücken. Neben der Steineiche gibt es hier auch andere streng geschützte Tier- und Pflanzenarten. An der Küste wächst der Küstenmohn, eine streng geschützte Art. Das Meer ist hier kristallklar, außer am Ende der tiefen Bucht von Budava, wo das Wasser brackig ist. Die alten Bewohner von Valtura behaupten, dass es hier früher so viele Aale gab, dass man sie mit Gabeln fangen konnte. Die gesamte Region ist geschichtsträchtig. Hier befinden sich antike Ruinen und eine alte Straße, die Nezakcij, das Hauptzentrum der Histrier, der ersten Bewohner Istriens, mit anderen Orten verband. Außerdem wurden Überreste prähistorischer Keramik entdeckt. Wenn Sie die Budava-Bucht in der Nähe von Valtura besuchen, verhalten Sie sich bitte verantwortungsbewusst und schützen Sie die Natur- und Kulturschätze, denen Sie begegnen. Hinterlassen Sie keine Spuren und nehmen Sie nur unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause.