Das Benediktinerkloster in Hvar befindet sich im Haus des Adligen und Dichters Hanibal Lucic. Das Kloster existiert seit 1664, als zwei Nonnen von der Insel Pag nach Hvar kamen und dort das erste Kloster auf dieser Insel gründeten. Die Gemeinde von Hvar unterstützte die Gründung des Klosters und wollte auch eine Grundschule für Mädchen innerhalb der Klostermauern eröffnen. Die Schwestern gründeten die Schule und unterrichteten 60 Jahre lang, von 1826 bis 1886. Die Benediktinerinnen sind heute weltweit vor allem für ihre Agaven-Spitzen bekannt, die ausschließlich auf der Insel hergestellt werden, und auch für die über 100-jährige Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Agaven-Spitzen-Fertigkeit gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Im Kloster befindet sich eine beeindruckende Sammlung wertvoller Gemälde, darunter eines der ältesten, die Anbetung der Heiligen Drei Könige, aus dem 15. Jahrhundert. Die Sammlung umfasst Holzskulpturen, Silbergeschirr, Seidenkleider und verschiedene Erinnerungsstücke. Sie können Ihren Besuch unter der Telefonnummer +385 21 741 052 anmelden.
Mehr lesen
Schließen